1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mit Cookies und Analyseprogrammen. Diese Analyse erfolgt in der Regel anonym.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist jedoch nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SFM Visuelle Kommunikation oHG
Philip Daniel Homann
Moorweidenstraße 22
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 31 79 49 18
E-Mail: ph@sfm.ag
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, z. B. beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, an sich oder an Dritte übertragen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Details hierzu finden Sie in den Cookie-Einstellungen bzw. in dieser Erklärung unter „Analyse-Tools“.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten, die Sie uns per E-Mail oder telefonisch übermitteln, speichern wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
4. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Die Nutzung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
➡️ [Google Analytics deaktivieren](javascript:gaOptout())
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Speicherung projektbezogener Daten bei Beauftragung
Im Rahmen von Kundenaufträgen speichern wir projektbezogene Daten (z. B. Layouts, offene Dateien, Entwürfe) zur Erfüllung vertraglicher Leistungen. Diese Daten sind nicht Teil der regulären Website-Datenerfassung.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.
Stand: Juli 2025